Sie wollen Ihre beruflichen Aktivitäten als Journalist, Pressefotograf, Redakteur oder Reporter ausbauen und internationale Branchenkontakte knüpfen? Für diese und ähnlich gelagerte jour-nalistische Zwecke wissen Kenner einen Pressepass zu schätzen. Das Passdokument hinterlässt einen positiven Eindruck und weist seinen Besitzer als anerkannten Repräsentanten der Presse aus. Aber nicht nur Medienprofis nutzen das Ausweisdokument: Auch Newcomer, die sich aktiv in der Medien- und Presseszene engagieren, haben damit Erfolg.
Charakteristik, Gebühren und Gültigkeitsdauer:
• Umschlag: Goldfolienprägung auf Leinenstruktur
• Sprachen: Teils in 20 Sprachen ausgestellt
• Umfang: 44 Seiten mit Sicherheits-Hintergrund
• Gültigkeit: wahlweise bis 2024
• Passgröße: ca. 88 x 125 mm, gerundete Ecken
• Ident-Code: Lochnummerierung/Nadelperforation
Pressepass Standard: Gebühr für Passausstellung einmalig 187 Euro
Gültig bis Ende 2022. Verlängerung möglich ab 2023: 48 Euro pro Jahr.
Pressepass Executive: Gebühr für Passausstellung einmalig 212 Euro
Gültig bis Ende 2023. Verlängerung möglich ab 2024: 48 Euro pro Jahr.
Jährliche Gebühren bis 2023 bereits enthalten.
Standard-Presseschild für PKW und Standard Register-Bestätigung im Wert von 35 Euro inklusive. Gesamtersparnis im Vergleich zur Version Standard: 68 Euro
Pressepass Ambassador / Red Edition:
Gebühr für Passausstellung einmalig 247 Euro
Gültig bis Ende 2024. Jährliche Gebühren bis 2024 bereits enthalten.
Neuausstellung ab 2025 möglich. Midi- und Standard-Presseschild und zwei Register-Bestätigungen im Wert von
60,00 Euro inklusive. Gesamtersparnis im Vergleich zum Pressepass Standard: 162 Euro
Optional: Expressbearbeitung/Expressversand
Versand innerhalb 72 Std. Europa: 32 Euro | Weltweit: 62 Euro
Reguläre Bearbeitungszeit etwa 10 bis 12 Tage.